14.04.2021 - Die Mitglieder der Zolliker Senioren für Senioren (SfS) haben soeben Monica Wildhaber und Roberto Barizzi neu in den SfS-Vorstand gewählt. Die bisherigen Mitglieder Susanne von Arx, Markus Diener, Hans von Mandach, Monika Spehr, Beatrice Tschopp-Meier, Karin Wieler und Mario Zambelli wurden wiedergewählt. Dieter Grauer trat als Präsident und Mitglied des Vorstandes zurück. Seine Nachfolge ist noch nicht bestimmt, soll aber möglichst bald geregelt werden. Interimistisch wird deshalb der Verein SfS von Vizepräsident Urs Häfliger geleitet. Dies entschieden die Senioren für Senioren an ihrer Mitgliederversammlung, die wie schon im Vorjahr coronabedingt auf dem Korrespondenzweg durchgeführt werden musste. Die Mitglieder genehmigten dabei auch die üblichen statutarischen Geschäfte, so vor allem den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2020.
Dem SfS-Jahresbericht ist unter anderem zu entnehmen, dass die Aktivitäten der freiwillig Mitarbeitenden coronabedingt zeitweilig eingestellt werden mussten, ebenso die beliebten SfS-Veranstaltungen wie das Offene Singen, die Senioren-Mittagstische und die Computeria-Stammtische. Dank allseitiger Respektierung der Schutzmassnahmen sind inzwischen die Dienstleistungen der freiwillig Mitarbeitenden wieder im SfS-Angebot, wogegen die Wiederaufnahme der Veranstaltungen erst möglich sein wird, wenn der Bundesrat die entsprechenden Rahmenbedingungen freigibt. Der Verein SfS blickt trotz der aktuellen Schwierigkeiten zuversichtlich in die Zukunft. Er wird vor allem und wie gewohnt mit der Freiwilligenarbeit seiner Mitglieder den zahlreichen älteren, auf Hilfe angewiesenen Zollikerinnen und Zollikern unterstützend zur Verfügung stehen.