Am 8. Mai fand im Gemeindesaal die Mitgliederversammlung mit über hundert Anwesenden statt. Der Vorstand bewies, dass er von Teamwork nicht nur spricht, sondern entsprechend handelt: Die einzelnen Vorstandsmitglieder hatten an der Versammlung ihren Auftritt, wurden sichtbar. Gut so, denn sie hüten je ein eigenes Ressort, für welches sie die Verantwortung tragen, aber auch über Entscheidungsfreiheit verfügen.
Der geschäftliche Teil ging leichtfüssig über die Bühne, sogar einer moderaten Erhöhung des Jahresbeitrags wurde zugestimmt, welchen der Vorstand unter dem Druck zunehmender IT-Kosten beantragte. Der Vorstand und die Revisionsstelle wurden wieder einstimmig für eine weitere Amtsdauer (2024 - 2027) bestätigt.
Nach dem geschäftlichen Teil trat die Zumikerin Monika Hildbrand auf, Sängerin und Jodlerin, vielen bekannt durch das Lustspiel „Stägeli uf, Stägeli ab“. Gitarre spielend, singend und jodelnd brachte sie das Publikum ins Staunen und Träumen, gab Ohrwürmer aus derjenigen Vergangenheit zum Besten, welch vielen wohltuend vertraut ist. Beobachtende konnten leicht feststellen, wie sich die Lippen mancher Seniorinnen und Senioren präzis entlang dem gesungenen Text mitbewegten und wie die Augen dazu strahlten.
Den Anlass schloss ein reichhaltiger Apéro ab, bei dem weniger das Kulinarische als das Soziale im Vordergrund stand. Ein Mitglied meinte explizit, gerade für ältere Menschen seien solche Anlässe Gold wert, denn es gebe nur spärlich Gelegenheiten, der eigenen Peergroup in dieser Fülle zu begegnen.